Alle Beiträge von pzf-22

Neem Zahnpasta

Neem Zahnpasta

Dem Nemmbaum aus Indien werden viele positive Eigenschaften zugesprochen.  Bei Zahnpasten wird Neem viel in ayurvedischen Zahnpasten als Hauptwirkstoff gewählt.  Neem soll Anti-kariogen und auch antibakteriell wirken.

Neem Zahnpasta erscheint insbesondere gegen Zahnfleischentzündung und Mundgeruch eine sinnvoller Alternative zu konventionellen Zahncremes darzustellen.  Wir empfehlen hier im Zahnpflege Blog immer wieder, dass man die Zahnpasta immer mal wieder wechseln sollte und auch mal welche mit pflanzlichen Wirkstoffen und weniger Aufschäumern verwenden sollte.   Das tut der Mundflora gut und in einer gesunderen Mundflora haben Mundgeruch und Zahnfleischentzündungen weniger Chancen. Neem Zahnpasten sollten sie durchaus mal zumindest als Ergänzung ausprobieren, auch wenn Sie eigentlich den klassischen Minzgeschmack konventioneller Zahncremes bevorzugen.

Zahnpasta

Zahnpasten mit Neem sind sicherlich durchaus mal eine Alternative zwischendurch. Der Geschmack ist eine Abwechslung und dem Mundraum tut Abwechslung bei der Zahnpasta gut, da in vielen Zahnpasten neben den Wirkstoffen noch Mittel für Neem Zahnpasta weiterlesen

Dentaid Xeros

Dentaid Xeros Book Cover Dentaid Xeros
Hilfe gegen Mundtrockenheit
Dentaid
Zahnpflege / Mundgesundheit / Xerostomie
als Spray, Zahnpasta und Mundspülung

Hilfe gegen Mundtrockenheit: sanft und angenehm wirkt das Dentaid Xeros gegen trockenen Mund.

Lesen Sie den Artikel zu den Vorteilen.

Xeros gibt es als

  • Mundspray
  • Zahnpasta
  • Mundspülung

 


Hilfe bei Mundtrockenheit

Xeros: Mundpflegeserie gegen Mundtrockheit vom spanischen Hersteller Dentaid.

Unsere Empfehlung!

Jeder vierte Deutsche leidet zwischenzeitlich mal an Mundtrockenheit.  Das ist wirklich eine erstaunlich hohe Zahl.  Aber wenn man berücksichtigt, dass viele Medikamente Mundtrockenheit auslösen können, dass bei Diabetes Mundtrockenheit ein Problem sein kann und auch im Alter durch Mundtrockenheit das sprechen und schlucken unangenehmer werden kann, weil der Mund nicht mehr so gut mit Speichel benetzt ist, dann erscheint diese Zahl durchaus plausibel.

Sanfter und angenehmer

Dentaid ist in diesen großen Markt mit der Dentaid Xerox Pflegeserie eingestiegen.  Hervorgehoben wird vor allem, dass der Hauptwirkstoff Apfelsäure sei, was als Speichelflussanregender Wirkstoff sehr viel angenehmer sei als die in vielen Mittel verwendete Zitronensäure.

Dentaid Xeros weiterlesen

Curaprox Interdentalbürsten

Was ist das Besondere an diesen Interdentalbürsten von Curaprox?

Curaprox

Bildquelle: Zahnpflege-Spezialist.de

Hier ein kleine Auflistung von Besonderheiten und Vorteilen:

  • CPS Verbindungssystem
  • Vielfalt unterschiedlicher Halter
  • Curen Borstenmaterial
  • Chirugiedraht
  • Vielfalt der Serien, je nach Einsatzbereich
  • Langlebigkeit

Auch andere Interdentalbürstenmarken haben viel Vorteile und Besonderheiten.

Einen guten Überblick zu Curaprox gibt es bei Zahnpflege-Spezialist.de: Curaprox

Neben den Zwischenraumbürsten gibt es von dem Hersteller auch viele weitere Zahnpflegeprodukte.

Im Vergleich zu anderen Interndentalbürstchen? …   da schreiben wir auch noch mal was. Einfach mal durch den Blog surfen.

schäumt ganz schön, aaaaber …. meine Empfehlung

Zahnpasta Empfehlung

Apacare; repariert den Zahnschmelz!

Eigentlich schäumt mir die Apacare Zahnpaste viel zu sehr.  Doch die vielen positiven Eigenschaften dieser Zahnpasta machen die Apacare zu einer Empfehlung für alle, die besseren Karieschutz suchen (also diejenigen, bei denen der Zahnarzt auch im Erwachsenenalter immer noch bohren muß). Auch wenn die Zähne etwas heller (weißer) wirken sollen und sogar bei reizempfindlichen Zähnen (heiß, kalt, süß, sauer)  ist diese Zahnpasta eine Hilfe. Auch für die Schallzahnbürste eine super Zahnpasta, die Sie ausprobieren sollten: der Zahnschmelz wird mit jedem Zähneputzen ein wenig repariert!

Apacare Zahnpflege: Zahnpasta Empfehlung auch für die Schallzahnbürste
schäumt ganz schön, aaaaber …. meine Empfehlung weiterlesen

Zahnzwischenraumbürsten

Diese kleinen Sticks mit den Bürstchen dran um zwischen den Zähnen zu putzen.  Ergo: Zahnzwischenraumbürsten.

interdentalbuerste-bild.JPG

Für diese Bürstchen werden die unterschiedlichsten Namen gefunden.  Wenn in der Zahnarztpraxis  davon gesprochen wird, dass man mehr tun müsse, um eine Zahnfleischentzündung zu behandeln, dann ist immer auch der Patient selbst angesprochen.  Aber nach so einer Behandlung ist der Patient oft mit vielen anderen Eindrücken beschäftigt.  Gerade nach einem Besuch beim Notdienst (Notfalldienst) in der Zahnarztpraxis ist die Aufmerksamkeit nicht immer so richtig gut.

Sie sollten aber diese Zahnzwischenraumbürsten wirklich anwenden und sich die Anwendung auch beschreiben lassen.  Denn Parodontitis  (Parodontose) kann nur durch Beteiligung des Patienten durch tägliche Zahnpflege behandelt werden.Zahnpflegeprodukte bei www.interdentalpflege.de am besten kaufen. Aber sogar bei Amazon kann man Zahnpflegeprodukte kaufen. Ich würd aber zum Spezialisten gehen.

Empfehlung:  Nutzen Sie das Angebot bei www.interdentalpflege.de !

Crest Glide Floss und Crest Glide Tape

Crest Zahnseide und Zahnband.   Die beliebte Crest Glide Floss ist einfach anzuwenden und als Zahnseide eigentlich eher ein schmales Zahnband: D.h. sehr flach, aber etwas breiter, so daß sich die Zahnseide im Zahnzwischenraum etwas entfaltet (eigentlich Zahnband genannte Untergrupp der Zahnseiden).  Leider gibt es diese Crest Glide Floss derzeit nur in der kleinen 4 m Rolle.   Mit 25 m in Relation deutlich günstiger ist das Crest Glide Tape erhältlich. Dieses Zahnband ist eigentlich eine sehr gute Alternative für die Fans der Crest Glide Floss, doch Crest Glide Floss und Crest Glide Tape weiterlesen

Zahnimplantat pflegen

Wenn Sie schon viel Zuzahlung in eine Zahnimplantat investiert haben, wollen Sie dieses sicher lange erhalten.   Dazu ist besondere Zahnimplantatpflege notwendig, auch wenn mancher glaubt, mit dem Implantat sind alle Probleme gelöst und weitere Pflege ist nicht nötig. Ein Implantat kann ja keine Karies kriegen 😉

Aber das Zahnfleisch rund um das Implantat, welches die Zahnkrone oder eine Brücke trägt, bedarf besonderer Pflege.  Dazu gehört auch die Reinigung des Impantats von allen Seiten.

Gerade auf der Seite zur Zunge hin ist es etwas schwierig, gut zu putzen.  Doch es gibt Spezialzahnbürsten, die das vereinfachen.

Bei interdentalpflege.de   habe ich viele Informationen zu Zahnpflege bei Implantaten gefunden.

Besonders interessant erschien mir eine Spezialzahnbürste von TePe, deren Hals so gebogen ist, dass man im Frontzahnbereich auch gut von hinten das Implantat putzen kann.