Es gibt verschiedene Mundspülungen und Sprays, die gegen Mundgeruch helfen sollen. Die Mundspülung Halita verspricht recht erfolgreich zu sein.
Halita ist Teil eine Mundpflegeserie gegen Mundgeruch und neben der Spülung gibt es eine Zahnpasta, ein Mundspray und einen durchdachten Zungenreiniger.
Wann und wie wirkt Halita?
Zu 90% ensteht Mundgeruch im Mund, kommt also nicht aus dem Rachen, Magen oder Störungen des Hals-Nasen-Bereichs. Ursache sind dann Bakterien, die Schwefelverbindungen bilden, welche zu unangenehmen Atem führen. Auf der Zunge findet man die meisten davon.
Online die Halita Zahnpflegeprodukte kaufen
Beachten Sie, daß auch schlechte Zahnzwischenraumreinigung und Parodontitis zu einen schlechten Atem führen kann. Deshalb sollten Sie immer auch die Zahnzwischenräume reinigen und regelmäßig zum Zahnarzt gehen und dessen Zahnputzhinweise ernst nehmen.
Die Halita Mundspülung enthält Zinklactat, welches die flüchtigen Schwefelverbindungen bindet und damit den Mundgeruch schnell reduziert. Statt also – wie Minzbonbons oder auch so manche Mundspülung – den Geruch nur zu überdecken, wird die die Ursache für den Mundgeruch angegangen.
Aber nachhaltig wirkt Halita erst, wenn die ganze Pflegeserie zum Einsatz kommt. D.h. Zwischendurch das Spray einsetzen, um durch den Arbeitstag zu kommen, morgens die antibakterielle Zahnpasta verwenden und vor allem den Halita Zungenreiniger einzusetzen.
So stellen Sie sicher, daß das Wachstum der Mundgeruch erzeugenden Bakterien deutlich reduziert wird und das Problem tagtäglich etwas kleiner wird, so daß Sie schon nach kurzer Zeit den Einsatz des Sprays zwischendurch schon nicht mehr brauchen werden.
Beachten Sie aber, daß die Zahn- und Zahnzwischenraumpflege dazugehören.
Halita ist eine Marke von Dentaid.
Inhaltstoffe und Wirkung beschreibe ich im nächsten Artikel.
Dentaid Halita funktioniert ganz gut.Habe aber neben der Mundspülung auch Zahnpasta und Zungenreiniger von Halita verwendet. Außerdem versuche ich etwas regelmäßiger zu essen und mehr zu trinken. Alles zusammen hat dazu geführt, dass der scharfe Mundgeruch nun nur noch ganz selten vorkommt. Mein Tipp also ist, dass man Mundgeruch von vielen Seiten her angehen sollte.
Tolles Produkt. Ich kombiniere das mit dem neuen Philips Zungenreiniger für meine Ultraschallzahnbürste. Kann ich wirklich beides empfehlen.