Interdentalbürstchen für ganz enge Zahnzwischenräume und dazu noch mit besonders praktischen Griff / Halter: die Dentaid Interprox Nano Interdentalbürstchen mit 0,38 mm Einführungsmaß (das müsste Draht plus anliegendes Borstenmaterial sein, also der engst mögliche Raum, in den die Bürste zumindest theoretisch passt; … ich prüf´ noch mal, ob die 0,38 mm sich auf den Draht oder auf das Einführungsmaß beziehen) ist wirklich dermaßen fein, daß ich dieses Interdentalbürstchen auch dort einsetzten kann, wo ich sonst nur mit feiner oder gut gewachster Zahnseide hinkomme.
Im Interdentalbürsten Test beim Zahnpflegeblog: sehr gut in der Anwendung und geeignet für sehr enge Zahnzwischenräume!
Hiermit ist das Zahnzwischenraumbürstchen zum ersten Mal ein adäquater Ersatz für dünne Zahnseide! Bei ganz engen Zahnzwischenräumen immer noch gut anwendbar!
Besonders dort, wo die Zahnseide immer noch schwierig anzuwenden war, hat mich die einfache Anwendung der Interdentalbürste von Dentaid voll überzeugen können.
Einige Vorteile, … wie man Interdentalbürsten vergleichen kann …. und wo es diese Interdentalbürste gibt:
Was ich persönlich an der Dentaid Interprox Nano (Interprox plus) besonders gut fand:
- passt in sehr enge Zahnzwischenräume
- der Griff ist lang genug, um komfortabel die Backenzähne zu ereichen
- der Griff ist fest, verdreht und wackelt also nicht
- das Zahnzwischenraumbürstchen ist etwas flexibel am Halter gelagert, findet damit auch den Weg in den Zahnzwischenraum, wenn man nich so ganz genau den richtigen Winkel findet
- die Verpackung ist praktisch, weil wiederverschließbar.
Sicher gibt es weitere gute Argumente und es gibt auch sicher viele Argumente für die Interdentalbürsten der anderen Hersteller. Ich denke, das liegt immer an der Zahnsituation und am Anwender, ob das eine oder ander Interdentalbürstchen besonders gut oder eben nicht so passend ist.
Daher: wie kann man die Größe bei den Interdentalbürsten vergleichen?
Da gibt es das ISO Maß: Die Interprox Nano hat z.B. ISO 1. Ist damit mit anderen ISO 1 Zahnzwischenraumbürsten vergleichbar. Mehr zum ISO Maß schreiben ich später mal.
Weitere Infos zur zu Dentaid
Die Interprox plus hat die PZN 5532351 und ist unter der Artikelnummer 40-04-10-0000 zu finden.
In einer Packung befinden sich immer 6 Interdentalbürstchen, alle mit Kappe und Griff.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Viele Infos auch im InterdentalPortal.
Zahnpflege, Zahnzwischenraum, die besten Interdentalbürstchen.
Zahnpflegeblog, Zahnpflegeprodukte und Zahnpflegetipps hier im Blog und Ratgeber. Beachten Sie, dass ein Blog niemals den Besuch der Zahnarztpraxis ersetzen kann. Gehen Sie regelmäßig zu Zahnarzt!
Von Tepe wird eine Interdentalbürste mit ISO 0 angegeben, aber das Drahtmaß mit 0,4 mm. Welche ist denn feiner? Dentaid oder Tepe?
Beide probiert. Ich komm mit der Dentaid Interprox Zwischenraumbürstchen bei engen Zwischenräumen besser klar.
TePe pink ist auch sehr klein…kann keinen Unterschied feststellen.
Eine Frage zur Haltbarkeit. Sind diese Interdentalbürstchen von Dentaid lange haltbar?
Ja. Gilt für Interprox von Dentaid und auch die Tepe Angle. Beide haben den 90 Grad Winkel und halten dadurch länder als die normalen kurzen Zwischenraumbürstchen. Weil man die nicht so oft zurechtbiegen muss.