Zahnpasta mit Aminfluorid

Als Zahnpasta mit Aminfluorid ist vor allem die rote Tube von Elmex (Gaba) und auch das Elmex Gel bekannt. Mit Aminomed (Dr Liebe) und Mirafluor C (Miradent) gibt es zwei weitere Zahnpasten mit diesem Fluor. (Wahrscheinlich gibt es inzwischen weitere Marken, die solch eine Zahncreme anbieten.) Ich habe jüngst die Mirafluor C von Miradent ausprobiert.  Da ist Olafluor (= Aminfluorid) drin.

Aminfluorid ist eine Fluorverbindung, welche schnell vom Zahnschmelz aufgenommen wird und auch als recht stabil im Zahnschmelz wirkend gilt. So jedenfalls die Auskunft meines Zahnarztes, der eigentlich immer diese Elmex empfiehlt.

Geschmacklich ist die Mirafluor angenehm, die Paste lässt sich gut auf die Zahnbürste geben, jedoch schmiert die Paste im Deckel ein wenig und wird dort zäh.

Deshalb nutze ich nicht den Klappdeckel sondern den Schraubverschluß. Damit ist das Problem gelöst und diese Zahnpasta meiner Meinung auch empfehlenswert. Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und die Zahncreme ist ergibig. Man kann Mirafluor C auch gut mit der elektrischen Zahnbürste und auch der Schallzahnbürste verwenden.

In Zahnarztpraxen wird meist empfohlen, die Aminfluridhaltige Zahncreme abends zu verwenden. Denn dann kann das Fluor besser und länger wirken, weil im Schlaf der Speichelfluss geringer ist. Wichtig ist natürlich, dass die Zähne und Zahnzwischenräume frei von Plaque und Zahnstein sind. Denn der Kontakt zum Zahnschmelz muss ja gegeben sein, damit mittels Aminfluorid der Zahnschmelz remineralisiert werden kann.

100 ml sind in einer Tube von Mirafluor C.

Ich persönlich verwende einmal die Woche zusätzlich Elmex Gel. Das ist die intensive Remineralisierungkur für die Zähne. Vor der Anwendung putze ich mir die Zähne mit der Schallzahnbürste, verwende Interdentalbürsten und teils auch Zahnseide, schabe mit einem Kunststoffscaler noch Plaquereste ab, die sich an den hintersten Bereichen des jeweils letzten Backenzahns verstecken, putze noch mal mit der Schallzahnbürste nach und gebe dann zuerst mit der Interdentalbürste das Aminfluorig-Gel in die Zahnzwischenräume, verteile danach das Gel auf alle Zähne. Dann lasse ich das ein oder zwei Minuten einwirken. Im Ergebnis optimiere ich damit einmal pro Woche den Kariesschutz meiner Zähne.

Morgens verwende ich zumeist eine andere Zahnpasta. Gerne verwende ich morgens auch mal welche auf pflanzlichen Wirkstoffen basierend, die mehr den Mundraum als die Remineralisierung der Zahnoberflächen im Zentrum ihres Wirkziels haben. Abends verwende ich dagegen immer eine flurhaltige Zahncreme, vorzugsweise eine mit Aminfluorid.

—-
Zahnpflege Blog und Zahnpflegeprodukte Ratgeber. Beachten Sie, dass ein Blog niemals den Rat in der Zahnarztpraxis ersetzen kann. Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine kleine Rechenaufgabe gegen Spam * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.