Beste Munddusche: Waterpik WP 660

waterpik wp 660 : "Beste Munddusche" .. bei bestimmten Zahnpflege - Indikationen Book Cover waterpik wp 660 : "Beste Munddusche" .. bei bestimmten Zahnpflege - Indikationen
Waterpik Mundduschen
Zahnpflege / Zahngesundheit
2015
div. gutes Zubehör und die spezifischen Funktionen machen den Unterschied

Mit der Waterpik WP 660 erhält man eine Munddusche, die auch sehr hohen Ansprüchen standhält.

 

Hohe Ansprüche  muß man an die Munddusche stellen, wenn man schon Probleme mit dem Zahnfleisch (Gingivitis / Zahnfleischentzündung, ggf. auch bei Parodontose) hat, eine feste Zahnspange trägt oder Zahnersatz als Brücke oder Implantat pflegen muß.

  • stärkste Munddusche
  • großer Tank
  • feinstufig von sehr sanft bis sehr stark regulierbar
  • sinnvolle Spezialaufsätze für die genannten - also alle relevanten - Indikationen bereits im Lieferumfang der WP 660

Kandidat für unseren Titel Beste Munddusche

Test: Bewertung bei uns eine Schulnote 1 - 2.

 

Neu und ganz sicher ein Kandidat  „Beste Munddusche„!  Die Waterpik WP 660 hat tolle Details und Leistungsdaten zu bieten, dass Sie bei vielen Zahnpflege-indikationen eindeutig die beste Munddusche darstellt.

Waterpik WP 660

Inhalt Übersicht

Mit der Waterpik WP 660 erhält man eine Munddusche, wenn man besondere Ansprüche hat, weil man schon Probleme mit dem Zahnfleisch (Gingivitis / Zahnfleischentzündung, ggf auch bei Parodontose) hat, eine feste Zahnspange trägt oder Zahnersatz als Brücke oder Implantat pflegen muß.

 

Bei folgenen Zahgesundheit-Situationen lohnt sich der Kauf einer WP 660; da ist die Waterpik 660 wegen drei besonderen Produktmerkmalen einfach besser.

Diese neue Waterpik 660 ist mehr als nur zur unkomplizierten Reinigung der Interdentalräume geeignet. Diese Munddusche ist vielmehr ideal bei Brackets / Zahnspange, Zahnfleischentzüngung und auch ganz besonders bei Implantaten.

 

 

Die drei wichtigeste Produktmerkmale / warum ist dieses Modell einfach besser?

Warum die Munddusche Waterpik wp-660 besser ist.

  1. die Spezialdüsen
  2. die feine Regulierung
  3. die Option der Verwendung von Mundspüllösungen

… machen den Unterschied. Außerdem kann man die WP 660 sehr einfach hygienisch sauber / trocken halten. Das ist auch ein ganz wichtiger Faktor!

 

Gleich kaufen, bzw. erst mal die Preise vergleichen:  hier mal schauen!

Test; unser Testsieger …   bei vielen Zahnpflegeindikationen:

Beste Munddusche

Darum ist die Waterpik 660 meiner Meinung nach für einige Zahnpflegeindikationen einfach die beste Munddusche. Folgende Produktmerkmale machen die Waterpik 660 einfach zu einer der besten Mundduschen, wenn nicht gar zum besten Modell, welches ich derzeit auf dem Markt kenne.

  1. die drei wichtigsten Kriterien:
  • spezielle Düsen optimiert für die unterschiedlichen Zahnpflegeanforderungen bei Zahnfleischentzündung, bei Implantaten, bei Brücken und bei Zahnspangen)
  • großer Tank und für die Beigabe von Mundspülung (CHX) geeignet
  • feine Einstellmöglichkeiten von sehr sanft bis sehr stark

2. Es gibt weitere Vorteile dieser an den wichtigsten Anwendungsbereichen orientiert konzipierten Munddusche von Waterpik. Folgende weitere  Besonderheiten machen diese Munddusche aus:

  • Zwei Impulsmodi: Reinigung und Hydro-Puls-Massage
  • 1 Minuten-Timer mit 30 Sekunden-Abstand
  • 10 Wasserdruckeinstellungen (von sehr sanft bis sehr stark)
  • gleich 7 Mundduschen-Aufsätze im Lieferumfang dabei (3 normale und 4 verschieden Spezialdüsen für die jeweiligen Zahnpflegesituationen (Implantate, älterer Zahnersatz und Brücken, Zahnfleischentzündung,Zahnspange, für Anfänger). Bei Implantaten ganz wichtig zur Vorbeugung einer Periimplantitis (Implantatbett-entzündung).
  • Düsenhalter mit An- / Ausschalter für den Wasserstrahl am Handgriff (zusätzlich zum Schalter am Gerät kann der Wasserfluss ein/ausgeschaltet werden)
  • Einfach Reinigung, gut zu lüften, damit immer trocken und hygienisch
  • 360° drehbare Düse
  • Aufbewahrungsfach für die verschiedenen Düsen-Aufsätze
  • 600 ml Wasserfüllmenge reicht für eine Reinigungsdauer von 90 Sekunden
  • noch mal 10 % stärker

 

Die beste Munddusche, wenn man eine von den vielen Spezialdüsen braucht oder wenn man eine von sanft bis stark stufenlos regulierbare Munddusche mit großem Wassertank sucht. Im Testergebnis besonders hervorzuheben:  man kann dem Wasser Mundspüllösungen beigeben.  Das ist nicht selbstverständlich und ist gerade bei Zahnfleischentzündung und Mundgeruch ein ganz wichtiges Kaufkriterium!

wp 660

Das kann die Munddusche 660 besonder gut:
Nach Angaben des Herstellers: Waterpik Aquarius Water Flosser (WP-660E) entfernt 99,9% des gesamten Zahnbelags innerhalb von nur 3 Sekunden je Zahn (Zahnzwischenraum und Zahnfleischsaum).

Sehr effektiv zur Reinigung zwischen den Brackets einer festen Zahnspange (Spezialdüse, sehr starke Munddusche)

Bei Zahnfleischerkrankungen: Nach Herstellerangaben unter Anwendung der Waterpik Plaque Seeker Spezialdüse 2x wirksamer zur Verbesserung der Zahnfleisch-Gesundheit.

Ideal ist der Effekt bei Zahnfleischproblemen, wenn man das Wasser mit einer CHX Mundspüllösung nutzt. Das ist gut gegen die Bakterien und reduziert den Plaque-Biofilm noch besser. Das Zahnfleisch kann dann besser heilen (Selbstheilungskräfte, dauernde Abwehrarbeit gegen Bakterien kann pausieren und der das Zahnfleisch und der Zahnhalteapparat regenerieren) . Zweiter Effekt bei Zahnfleischentzündung mit einer weiteren von den Spezialdüsen: mittels Waterpik Pik Pocket PP-100 lassen sich solche keimabtötende Lösungen sogar unterhalb des Zahnfleischrandes applizieren, also genau dort, wo sich Bakterien bevorzugt ansiedeln. Wenn der Zahnarzt sowieso schon eine CHX Mundspülung empfohlen hat, kann man damit die Wirkung deutlich erhöhen und die Nebenwirkungen des CHX (z.B: man schmeckt z.B. Salz nicht mehr so intensiv, manchmal kann es zu Zahnverfärbungen kommen) erheblich reduzieren.
Mundspüllösung beigeben ist also ein wichtiges Kaufkriterium. Aber die Düsen müssen eben auch für diese Anwendung passen. Das macht die WP 660 eben aus.

Mundduschen sinnvoll?

Ja! Oben werden ja wichtige Effekte auf den Biofilm und auf Entzündungen beschrieben. Auch vorbeugend macht eine Munddusche Sinn, weil das Wasser sich den Weg auch in schwerzugängige Bereiche selbsucht. Da ist die Munddusche manchmal besser als die Interdentalbürste oder Zahnseide.

Auch gegen Mundgeruch helfen Mundduschen gut!

Die Zahnbürste nicht vergessen und auch diese richtig und sanft anwenden:

Aber Mundduschen sind nicht als das einzige Werkzeug für die Reinigung der Zähne ausreichend. Um die Entwicklung von Zahnfleischentzündung zu verhindern, muß man auch immer eine Zahnbürste anwenden. Auch bei fester Zahnspange braucht man zusätzlich eine Zahnbürste wegen der festen Plaque.

Risiko von Munduschen:

Ferner: wenn die Anwendung des Wasserstrahls falsch und mit zu hohem Druck in das entzündete Zahnfleisch gespült wird , kann dies zu Schäden an den bereits gelockerten ödematösen (Schwellung) und entzündlichen Prozessen von Taschengewebe führen. Daher ist es gerade bei Zahnfleischproblemen wichtig, mit Spezialdüsen zu spülen, die die richtige Anwendung unterstützen. Denn falsche und zu starke Anwendung kann Einschwemmung Bakterien ins Blut bedeuten, was erneut die Abwehrkräfte des Körpers herausfordert. Dabei soll die Munddusche ja den Körper entlasten, indem der Plaque Biofilm und Essenreste als Nahrung der Bakterien aus den Zahnzwischenräumen entfernt wird.

 

Richtige Anwendung:

Den Wasserstrah nicht zu stark einstellen. Nicht in das Zahnfleisch und den Zahnfleischrand (Sulcus) hineinspülen sondern vom Zahnfleisch weg spülen.

 

 

Waterpik Mundduschen:

Es gibt weitere Modelle von Waterpik. Bekannt ist die WP100, welche im Gegensatz zur WP 660 recht groß ist. Dazu gibt es noch die WP450 als kompaktes Modell, welches mit Akku betrieben wird und dadurch ohne Schlauch konzipiert ist. Das ist auch platzsparend, aber der Tank der WP450 ist eben auch recht klein, so dass diese eher als Reisemunddusche denn tagtägliche Munddusche zu sehen ist. Das neuste Mundduschen Modell ist die WP 660 (vollständig heißt sie: waterpik wp-660 aquarius professional water flosser)

Aktuelle Modelle:

Waterpik Dental Center Complete Care WP-900E, Kabellose Munddusche WP-450 E Ultra Handy Jet, Waterpik Munddusche Traveler WP-300E, WP-70 (der Kloassiker, ein altes Modell, teilweise noch verfügbar), Ultra Professional WP-100E4 und E1, WP-700 Nano 2-in-1, WP-660 Aquarius Ulta Professional(das neuste Modell).

 

Wann reicht eine einfachere Munddusche? Vergleich Waterpik vs Braun Oral B, Sonicare Airfloss etc:

Zur täglichen Prohylaxe bei eigentlich gesunden Zähnen und weitgehend gesundem Zahnfleisch könnte man auch eine einfachere Munddusche als die WP 66o von Waterpik verwenden. Da reicht z.B. eine von Braun Oral B  (z.B.Waterjet) absolut aus oder eine kompakte Panasonic (in die man leider nur bei einigen Modelle Mundspüllösung beigeben darf). Ggf reicht sogar das Sonicare Airfloss von Philips. Dabei sei es freigestellt, ob man die normale oder die Variante Ultra verwendet.

Gleich kaufen, bzw. erst mal die Preise vergleichen:  hier mal schauen!

 

Ergo:

Wo die Zahnzwischenraumbürste nicht hinkommt, um Essenreste und Plaque-Biofilm entfernen, praktisch bei Kieferfehlstellungen und feste Zahnspange, hilfreich bei Zahnfleischerkrankungen, sofern auch richtig und vorsichtig angewendet.
Wenn Implantate im Mund sind, muß die Zahnpflege perfektioniert werden, mit
Mundspülung wird die Munddusche noch effezienter.  Zahnbelag wird aber durch die Zahnbürste und Zahnseide oder Interdentalbürstchen entfern. Der Effekt der Munddusche ist eher vorbeugend, dass kein Zahnbelag entsteht, indem der Plaque Biofilm (und ggf weicher Zahnbelag teilweise) entfernt wird und Essenreste entfernt werden. Bei Zahnspange, bei Gingivitis, bei Implantaten.

 

 

Test Munddusche

Hier im Blog schreiben wir über Mundduschenmodelle, die wir meistens auch im Test vorliegen hatten. So haben wir sowohl das Modell WP450, WP100 als auch die WP660 im Test gehabt. Da dies jedoch „nur“ ein Blog ist, können wir bislang noch keinen vergleichenden Test mit einheitlichehn Testkriterien unternehmen, noch den Testumfang anbieten, den die Stiftung Warentest unternehmen kann. Hier im Blog geht es vielmehr darum, aufzuzeigen, wo die Stärken der unterschiedlichen Modelle bestehen und bei welchem Anwendungsschwerpunkt / welchen Kaufkriterien das jeweils vorgestellte Modell sinnvoll zu sein scheint.

Einen Testüberblick versuche ich (der Autor dieses Beitrags) in 2018 zu erstellen, so dass Testheftergebnisse und unsere Tests und Erfahrungen im Überblick aufgezeigt weren. Es wird aber immer dabei bleiben, dass wir die Anwendungsvorteile der verschiedenen Modelle in den Vordergrund der Berichte stellen. Schließlich suchen Sie ja eine Munddusche nach der Zahnpflegeindikation und nicht nach Preis oder allgemeinem technischen Testurteil aus. Stiftung Warentest hat einen anderen Ansatz als wir hier im Blog und ist gerade im Test von technischen Pukten und Umwelteigenschaften eine gute Informatonsquelle, die ich immer wieder empfehle. Denn weder Blogs und Erfahrungsberichte, noch Stiftung Warentest oder andere Testhefte alleine können die alleinig die Kaufentscheidung auf ihre individuellen Ansprüche und Zahnpflegebedürfnisse aufzeigen.

 

 

Testsieger für viele Mundpflegeindikationen, Zahnpflegeprodukte im Test, beste ihrer Klasse, Zahnpflegeprodukt-Ratgeber Blog. Beachten Sie, dass ein Blog nielamls den Besuch einer Zahnarztpraxis ersetzen kann. Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt!

7 Gedanken zu „Beste Munddusche: Waterpik WP 660

  1. ich trage eine zahnspange. kann man die munddusche danach aber auch noch gebrauchen?

    1. Ja. Die kannst die Munddusche immer gebrauchen. Aber wenn die Zahnspange weg ist, brauchst Du nach wie vor etwas, um die Zahnzwischenräume zu reinigen. Da ist Zahnseide etwas kompakter oder auch die Interdentalbürsten. Aber die Munddusche ist danach auch praktisch. Kannst Du also weiter benutzen und Du tust den Zähne auch was gutes. Also auch danach ist die Munddusche nicht nur sinnvoll, sondern für die Zahnzwischenraumpflege auch täglich notwendig, wenn auch Zahnseide oft etwas kompakter und gründlicher ist.

    2. Ja. Beim Mundduschen Vergleich zeigt sich, dass die meisten Leute die Mundduschen zur Zahnzwischenraumreinigung verwenden. Das muss man sowieso das ganze Leben machen.

      #vergleich

  2. Ein informativer Überblick zu Mundduschen. Am Modell WP660 sind die Spezialdüsen interessant. Machen Sie doch mal einen Überblick, auf welche Modelle diese Düsen passen.

    1. Leider gibts zu der Munddusche nix von Stiftung Warentest. Gibts andere Testberichte oder Testurteile?

  3. Kann man die Düsen von der WP100 verwenden? Ich habe auch noch die WP60 von Walter Pik. Passen die Aufsätze auch? Welche Munddusche ist im Vergleich die Beste?

    1. Hallo. Die Düsen der WP100 passen auch auf die WP660. Die Düsen der Water Pik WP60 allerdings nicht.

Kommentare sind geschlossen.